Marketing hat die Funktion, Produkte und Dienstleistungen zu vermarkten. Hierfür kann man sich unterschiedlicher Kanäle bzw. Plattformen bedienen. Unter Marketing 1.0 verstehen wir die klassischen Medien wie Print, Radio, Briefmailing, Inhouse-Werbung, Promotions oder Events.
Vielen Marketingverantwortlichen ist das Ranking bei Google wichtiger als der persönliche und individuelle Kontakt. Wir dagegen stehen auf dem Standpunkt, dass die klassischen Marketingkanäle in Zeiten der immer stärker werdenden Konkurrenz mit immer vergleichbareren Produkten und Dienstleistungen weiterhin einen hohen Stellenwert haben sollten.
In der Zeit in der Alles und Alle gleich sind, schaffen Sie die beste Differenzierung durch die Etablierung Ihrer Produkte, Dienstleistung oder Ihres Unternehmens als Marke. Um diesem Ziel näher zu kommen, steht Ihnen neben den klassischen Kanälen die Welt des Marketings 2.0 zur Verfügung.
Die eigene Internetseite, Facebook & Co oder der eigene Blog sind die digitalen Kanäle, mit denen Sie mit Ihren Kunden und Nutzern kommunizieren und Informationen austauschen. Die Schnittstellen zwischen den unterschiedlichsten Kanälen gemeinsam mit Ihnen heraus zu finden ist unsere Aufgabe.
Die Aufgaben eines Events sind Information, Emotion, Aktion und Motivation. Erst ihre Mixtur macht eine Veranstaltung wirksam. Unsere Aufgabe ist es, Sie bei der zielgerichteten und systematischen Planung, Konzeption, Umsetzung und Nachbereitung zu unterstützen. Alles aus einer Hand.
Die Nähe zum Kunden, die Vertiefung der Beziehung mit ihm und die Inszenierung der Marke sind beim Eventmarketing die wichtigsten Ziele. Aus diesem Grund ist ein Event in der heutigen Zeit ein gleichberechtigtes und wichtiges Mittel im Marketing-Mix von Unternehmen. Wir sind dabei Ihr Partner.
„Der Wettbewerb der Werte wird wichtiger als der Wettbewerb der Preise!“ Dieses Zitat von M. Hauser beeinflusst fast täglich meine Arbeit. Nachhaltigkeit, Authentizität und Zielorientierung sind die Werte, welche ich mit meinem Handeln und Tun transportieren möchte. Das gilt auch in der Zusammenarbeit mit meinen Kunden.“